Corona-Krise: Eindringliche Warnung vor Medikamentenfälschungen
Die Apothekerkammer und Pharmig warnen einmal mehr vor Arzneimittelfälschungen. „Bei derartigen verbotenen Produkten gibt es keine Qualitäts- und Herkunftskontrolle. Kriminelle Banden setzen die Gesundheit der Menschen aufs Spiel. Die Coronavirus-Krise verleiht diesem Problem eine besondere Brisanz“, sagte Raimund Podroschko, Vizepräsident der Apothekerkammer. „Der illegale Handel mit gefälschten Arzneimitteln wird vermutlich zunehmen, wenn ein Medikament in […]
Säurehemmer erhöhen Risiko für Demenz
Die langfristige Einnahme von Protonenpumpen-Inhibitoren gegen Erkrankungen wie Sodbrennen, Gastritis und Magengeschwüre, erhöht das Risiko einer Demenzerkrankung. Laut Taher Darreh-Shori und seinem Team des Karolinska Institutet http://ki.se/enbeeinflussen die Medikamente die Synthese des Neurotransmitters Acetylcholin, der bei Alzheimer und Co eine wichtige Rolle spielt. Da es bis dato keine wirksame Therapie gibt, sei es wichtig, Risikofaktoren […]
E-Zigaretten gefährden vor allem Jugendliche
E-Zigaretten, die angeblich bei der Rauchentwöhnung helfen und weniger schädlich sein sollen als richtige Zigaretten, haben fatale Folgen für Jugendliche. Sie werden von den „Dampfmaschinen“ nikotinsüchtig und zum Rauchen animiert. Das schreiben Experten der Australian National University (ANU) http://anu.edu.au in einem Bericht für die Regierung. Weitere negative Folgen seien Vergiftungen, Krampfanfälle, Traumata, Verbrennungen und Lungenschäden. […]